

Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltungsbereich und Nutzungsbedingungen
- Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsverhältnisse zwischen der Kontraststark AG, domiziliert an der Schluechtstrasse 2, in 6330 Cham, Schweiz (nachfolgend „Anbieterin“ genannt) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Käufer“ genannt) für die auf der Website www.heimathelden.ch (nachfolgend Website genannt) angebotenen Produkte.
- Diese AGB regeln ausschliesslich das Vertragsverhältnis zwischen der Anbieterin und ihren Kunden. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Vertragsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die Anbieterin hat diesen im Einzelfall ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
- Die vorliegenden Bestimmungen gelten sowohl gegenüber privaten Verbrauchern, als auch gegenüber Unternehmern bzw. Unternehmen. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, welche die Bestellung zu Zwecken vornimmt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit, sondern ihren privaten Bedürfnissen zugerechnet werden kann und den üblichen Verbrauch nicht übersteigen. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei der Bestellung in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
- Die Anbieterin kann die AGB jederzeit nach eigenem Ermessen ergänzen oder ändern. Es gilt die jeweilige (genehmigte) Fassung zum Zeitpunkt des Absendens einer Bestellung über den auf der Website ausgewiesenen Kaufvorgang (siehe § 3 Ziffer 1).
- Für die Nutzung unserer Angebote verpflichtet sich der Kunde zu wahrheitsgemässen und vollständigen Angaben im Rahmen der Anmeldung. Sollte dies seitens eines Kunden nicht eingehalten werden, behält die Anbieterin sich ausdrücklich das Recht vor, die Anmeldung oder Bestellung eines Kunden abzulehnen. Ferner übernimmt die Anbieterin keine Haftung für falsche Angaben des Kunden über den Internetshop der Website.
§ 2 Vertragsgegenstand
- Vertragsgegenstand bilden die durch die Anbieterin über den Onlineshop auf der Website angebotenen und gekauften Artikel. Sämtliche Angebote über die Website sind über den folgenden Link ersichtlich: www.heimathelden.ch
- Die Anbieterin bietet ausschliesslich Produkte von schweizerischen Produzenten auf ihrem Webshop an. Die Bestellung dieser Produkte erfolgt über die Website der Anbieterin, der Versand der Produkte erfolgt anschliessend direkt vom Betrieb des Produzenten des gekauften Produktes.
- Die auf der Webseite dargestellten Produktbilder, insbesondere die abgebildeten Farben, können aus technischen Gründen vom Originalprodukt
- Die auf der Website enthaltenen Fotos dienen lediglich Anschauungszwecken, sie stellen kein verbindliches Angebot dar und es können daraus keine zugesicherten Eigenschaften abgeleitet werden.
- Hinsichtlich der Eigenschaften und Inhalte der über den Onlineshop der Webseite verkauften Produkte wird jeweils auf die individuellen Produktbeschreibungen auf der Webseite zum jeweils ausgewählten Produkt verwiesen.
§ 3 Zustandekommen des Vertrages
- Bei der Bestellung im Online-Shop können die Kunden die gewünschten und derzeit angebotenen Produkte durch Anklicken des Produktbildes genauer ansehen und diese über den Link „In den Warenkorb“ in den Warenkorb legen. Der Inhalt des Warenkorbs ist jederzeit einsehbar durch Anklicken des Links „Warenkorb“ oben rechts in der Bildanzeige des Onlineshops (siehe entsprechendes Bildsymbol). Die ausgewählten und im Warenkorb einsehbaren Produkte können durch Anklicken des Knopfs/Buttons „zur Kasse“ bestellt werden: So gelangt der Kunde zur Kasse. An der Kasse kann der Kunde nach Eingabe der in der Eingabemaske verlangten persönlichen Informationen sowie der Versandoptionen über den Knopf/Button „Kaufen“ seine zuvor ausgewählten Produkte direkt bezahlen und die Bestellung an die Anbieterin senden.
- Für einen Kauf der Produkte ist die Angabe der E-Mail-Adresse, der kompletten Anschrift, der Telefonnummer sowie die Wahl der Versand- und Zahlungsart Pflicht im Rahmen des Kaufvorgangs in der „Kasse“.
- Nach Bestellung der gewünschten Produkte erhält der Kunde auf seine angegebene E-Mail-Adresse eine Bestellbestätigung, in welcher seine Daten und seine Bestellung noch einmal aufgeführt sind. Diese verbindliche Bestellbestätigung stellt eine Annahme der Anbieterin zum Vertragsschluss dar.
- Die Anbieterin ist berechtigt, auch nach Zahlung des Kaufpreises – sollte bis dann die Lieferung der Produkte an den Kunden noch nicht erfolgt sein - vom Vertrag zurückzutreten, soweit sie bzw. eine (juristische) Drittperson, von der sie die Ware bezieht, die bestellten Waren, aus diversen Gründen, nicht liefern können. Die Anbieterin wird den Käufer diesfalls unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der gewünschten Produkte informieren und diesem eine bereits erbrachte Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten. Die Anbieterin behält sich für diesen Fall vor, eine preislich und qualitativ gleichwertige Ware anzubieten mit dem Ziel, einen neuen Vertrag über den Kauf der preislich und qualitativ gleichen Ware abzuschliessen.
- Die Anbieterin ist jederzeit berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, solange der Käufer den Kaufpreis noch nicht bezahlt hat. Relevanter Zeitpunkt ist bei der Zahlung mit Vorauskasse der Zahlungseingang bei der Anbieterin bzw. bei der derzeit angebotenen Zahlungsmöglichkeit mittels der anderen, nachfolgend beschriebenen Zahlungsarten die Auslösung der Zahlung bei den Kreditunternehmen. Sollte die Anbieterin in diesem Sinne vom Vertrag zurücktreten, und erst anschliessend der zwischenzeitlich bezahlte Kaufpreis auf ihrem Konto eingehen, so wird sie diesen Betrag dem Kunden umgehend zurückerstatten.
§ 4 Speicherung des Vertragstextes
- Die Anbieterin speichert die durch den Kunden in vorgenannter Weise abgeschickte Bestellung und die eingegebenen Bestelldaten. Die Anbieterin sendet dem Kunden per E-Mail eine Bestellbestätigung mit den wichtigsten Bestelldaten zu.
- Die Kunden haben die Möglichkeit, ein eigenes Konto, insbesondere für künftige Bestellungen, einzurichten. Diesfalls werden die einmalig eingegebenen Kontaktdaten gespeichert und können bei künftigen Bestellungen wiederverwendet oder neu angepasst werden.
§ 5 Widerrufsrecht
- Es besteht grundsätzlich kein Widerrufsrecht des Kunden, zumal der Versand der über den Webshop gekauften Produkte direkt durch die Produzenten der Güter und nicht aus einem Warenlager der Anbieterin erfolgen.
- Sollte seitens des Kunden der Widerruf der über die Website gekauften Artikel wünschen, so haben sie über die Kontaktadresse [email protected] innert spätestens 7 Tagen nach Erhalt der Ware Kontakt mit der Anbieterin aufzunehmen. Die Anbieterin ist grundsätzlich offen, im Einzelfall einen Widerruf zu gewähren – zwingende Voraussetzung ist das Einverständnis des Produzenten. Ein verbindlicher Anspruch auf ein Widerrufsrecht besteht daher nicht, der verbindliche Widerruf eines Kaufgeschäfts setzt zwingend das schriftliche Einverständnis der Anbieterin voraus.
§ 6 Preise sowie Versandkosten und -bedingungen
- Alle auf der Website angegebenen Preise gelten inkl. gesetzliche Mehrwertsteuer, zuzüglich den separat ausgewiesenen Versandkosten.
- Die Lieferzeiten sowie die Lieferanten/Sendeunternehmen können je nach Produkt variieren: Es gelten/gilt die bei jedem spezifischen Kaufprodukt ausgewiesenen Lieferbedingungen und Versanddauer. Ein Versand erfolgt stets erst nach Zahlungseingang bei der Anbieterin.
- Hinsichtlich der Versanddauer gilt es insbesondere zu berücksichtigen, dass der Versand in der Regel direkt vom Betrieb des Produzenten und nicht von einem Warenlager der Anbieterin erfolgt. Die Versanddauer kann daher variieren. Insbesondere beim Kauf mehrerer Produkte von unterschiedlichen Produzenten erfolgt in der Regel jeweils ein separater Versand der verschiedenen Produkte (Erhalt mehrerer Sendungen bei der Bestellung mehrerer Produkte von unterschiedlichen Produzenten).
- Die Versandkosten für die bestellten Produkte werden im Kaufvorgang in der Kasse nach der Auswahl der Versandart direkt angezeigt. Es wird auf die entsprechenden Angaben verwiesen.
- Preisänderungen und Preisirrtümer bleiben vorbehalten.
§ 7 Zahlungsbedingungen / Verzug
- Der Kunde ist stets vorleistungspflichtig. Die Zahlung über den Onlineshop erfolgt wahlweise direkt per Kreditkarte (die Anbieterin akzeptiert PayPal, VISA, MasterCard), Vorauskasse oder TWINT. Die Anbieterin behält sich vor einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
- Bei Zahlung per Paypal/Kreditkarte wird der Kunde direkt aus dem Bestellvorgang auf die entsprechenden Zahlungsseiten geleitet und die Zahlung wird unmittelbar vorgenommen.
- Die Anbieterin ist ausdrücklich ermächtigt und behält sich vor ihre Forderungen gegenüber einen sich im Verzug befindlichen Kunden einer spezialisierten Inkassofirma zu übergeben bzw. zu verkaufen.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
- Für Mängel an den verkauften Waren haftet die Anbieterin grundsätzlich nach Massgabe der gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts gemäss Art. 197 ff. OR, es sei denn, in diesen AGB ist etwas anderes bestimmt oder es wurde seitens der Anbieterin nach Vertragsschluss ausdrücklich schriftlich davon abgewichen. Vorbehalten bleiben zwingende gesetzliche Bestimmungen bei Vorliegen eines Verbraucherverhältnisses.
- Sämtliche Mängelrechte sind direkt gegenüber den Produzenten, welche die gekauften Produkte herstellen, verpacken und schliesslich an den Käufer senden, geltend zu machen.
- Bei Lebensmittel, die vergänglich sind, beträgt die Gewährleistungsfrist für Mängel an der Kaufsache sowohl für Privatpersonen als auch Unternehmer bzw. Unternehmen max. 60 Stunden nach Versand der Aritkel, das heisst Übergabe der Sendung durch den Produzenten an das Sendeunternehmen (ausdrückliche Gewährleistungsbeschränkung insbesondere auch im Falle der Nichtabholung der Sendung durch einen Kunden).
- Für alle anderen Produkte beträgt die Gewährleistungsfrist maximal vier Wochen.
- Mängel am gekauften Produkt, die während den vorgenannten Gewährleistungsfristen (Garantiefrist) entstehen, sind dem konkreten Produzenten des Produktes umgehend nach deren Entdeckung anzuzeigen (rechtzeitige Mängelrüge). Die Anbieterin oder der Produzent ist berechtigt, zwecks Nachweises der Mangelhaftigkeit entsprechende Belege wie Bilder, etc. vom Käufer einzufordern. Im Falle der Mangelhaftigkeit des Produktes ist dieses in jedem Fall durch den Käufer auf eigene Kosten zu entsorgen. Auf Nachfrage hin wird die Anbieterin dem Käufer gerne die Kontaktdaten des Produzenten bekannt geben, sollte diese Information durch den Kunden nicht anders einbringlich sein.
- Jegliche Gewährleistung seitens der Anbieterin bzw. jegliches Gewährleistungsrecht entfällt in jedem Fall, wenn die Mängel an der Kaufsache aus den folgenden Gründen eingetreten sind: 1) Schäden und Funktionsmängel an den Produkten, die durch Unfälle, unsachgemässe oder missbräuchliche Benutzung, Lagerung oder durch anderweitige Eingriffe durch Personen, die hierzu nicht die erforderlichen und nachweisbaren beruflichen Qualifikationen besitzen, entstanden sind; 2) Folgen des normalen Gebrauchs sowie der normalen Abnutzung oder Alterung des verkauften Produktes
- Jegliche Haftung für Dritt- bzw. Folgeschäden sowie für einen Verlust des gekauften Produktes ist ausgeschlossen. Die Anbieterin haftet nicht für fahrlässig verursachte Schäden.
- Die Anbieterin ist nicht verantwortlich für die fehlerfreie und/oder ständig verfügbare Daten-kommunikation über das Internet, auch nicht für die fehlerfreie und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Shops. Für während eines Bestellvorgangs auftretende technische und/oder elektronische Fehler ist sie nicht haftbar. Der technische Zugang (Internetverbindung, etc.) zur Plattform und den entsprechenden Dienstleistungen ist Sache des Nutzers/Käufers. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für die Netzbetreiber und lehnt im Rahmen des rechtlich Möglichen jede Haftung für die zur Nutzung der Website erforderliche Hard- und Software ab.
- Die Verwendung der durch die Anbieterin angebotenen Produkte ergibt sich aus den auf der Website ersichtlichen, zu den Produkten zugehörigen Produktbeschreibungen. Die Anbieterin übernimmt insbesondere keine Haftung für einen hiervon abweichenden Gebrauch der Produkte durch den Kunden.
- Für sämtliche im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Konsum der auf der Website angebotenen Artikel ist die Anbieterin nicht haftbar. Sämtliche damit zusammenhängende Haftungsansprüche sind direkt an die entsprechenden Produzenten der gekauften Waren zu richten.
- Im Übrigen weist die Anbieterin darauf hin, dass der Kauf bzw. die Abgabe von alkoholischen Getränken an Minderjährige verboten ist. Sämtliche dagegen verstossenden Handlungen des Kunden seitens der Anbieterin verstossen gegen diese AGB. Die Anbieterin kann für sämtliche daraus entstehenden Schäden nicht haftbar gemacht werden.
§ 9 Gefahrübergang
- Die Gefahr an der Verkaufssache bzw. an den gekauften Produkten geht mit der persönlichen Übergabe der Ware oder mit der Abgabe zur Versendung an einen Sendeanbieter an den Kunden über.
§ 10 Datenschutz
- Die Daten, die für die Nutzung der vorgenannten Plattform nötig sind, werden vertraulich behandelt. Zudem schützt die Anbieterin die Interessen und Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer.
- Die Nutzerinnen und Nutzer bzw. die Käufer willigen mit der Verwendung der Plattform ausdrücklich ein, dass Daten unter Einhaltung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen auf dem ausländischen Providern der Anbieterin (in den Niederlanden) gespeichert werden. Sowohl Anfragen wie Antworten werden direkt auf dem Server deponiert und sind nur mittels Identifikation zugänglich. Der Nutzer erklärt sich mit dieser Kommunikation ausdrücklich einverstanden. Zudem willigt der Nutzer ein, dass die übrige Korrespondenz mittels ungesicherten E-Mails erfolgt. Die Anbieterin bemüht sich, die Datenbanken mit allen sinnvollen Mitteln vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Besuch der Internetseite der Anbieterin registrieren die Webserver unpersönliche Nutzungsdaten. Die Logfiles geben Auskunft über die IP-Adresse der Kunden, die zuletzt besuchte Seite, den verwendeten Browser, Datum, Uhrzeit und die angeforderte Datei. Die Anbieterin behält sich die hausinterne Auswertung dieser Daten aus, um Trends zu erkennen, Statistiken zu erstellen und unser Online-Angebot zu verbessern. Gleichzeitig achtet sie darauf, dass Nutzungsdaten nicht mit persönlichen Daten verknüpft werden. Wenn die Kunden sich entscheiden, die Anbieterin im Zusammenhang mit Anfragen oder auf anderem Weg zusätzlich Daten zu überlassen, behandelt die Anbieterin diese Informationen gemäss geltendem Datenschutzgesetz.
- Die vorgenannte Plattform der Anbieterin verpflichtet sich, personenbezogene Daten sorgfältig und ausschliesslich für die angezeigten Zwecke zu verwenden. Der Nutzer willigt ein, dass die Angaben, die bei der Benutzung der Systeme macht, von den Mitarbeitern der Anbieterin und von den Betreibern der Plattform eingesehen und bearbeitet werden können. Man unterscheidet zwischen Cookies, die nur so lange aktiv sind, wie der Browser geöffnet ist, und solchen, die dauerhaft auf der Harddisk gespeichert werden. Permanente Cookies sind laut Datenschutzgesetz nur zulässig, wenn die Nutzenden ihre Einwilligung zur Verwendung erteilen. Die Anbieterin respektiert diesen Grundsatz und überlässt den Kunden die Wahl, ob sie mit permanenten Cookies arbeiten möchten oder nicht. Die Anbieterin macht die Kunden aber darauf aufmerksam, dass der Zugang nur mit eingeschalteten Cookies möglich ist. Diese auf der Harddisk gespeicherten Textfiles enthalten keine persönlichen Daten. Wie man Cookies ausschaltet respektive deren Annahme verweigert, kann den Hilfeseiten des Browers entnommen werden.
- Bei datenschutzrechtlichen Anliegen kann sich der Käufer an folgende Person, erreichbar über folgende Kontaktangaben wenden: Roman Stocklin, Heimathelden c/o Kontraststark AG, Poststrasse 1, 6343 Rotkreuz, [email protected]
§ 11 Urheberrechte
- An sämtlichen auf der vorgenannten Internetplattform dargestellten Bildmotiven über die zu verkaufenden Produkte haben die Anbieterin oder die jeweils repräsentierten Produzenten Urheberrechte. Das Wort „Heimathelden“ ist als Wortmarke geschützt, jegliche Verwendung dieser geschützten Marke ist daher untersagt, unter Kosten- und Entschädigungsfolgen im Widerhandlungsfall.
§ 12 Schlussbestimmungen
- Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag ist ausschliesslich schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. Beim Auslandskauf (ausserhalb der Schweiz) bleiben die allenfalls entgegenstehenden zwingend anzuwendende Bestimmungen für private Verbraucher vorbehalten.
- Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem vorliegenden Vertragsverhältnis – vorbehalten zwingender Gerichtsstände - zwischen der Anbieterin und ihren Kunden ist Rotkreuz (Zug) in der Schweiz bzw. das für dieses Gebiet zuständige Gericht.
- Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so ist hierdurch die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen nicht berührt. Die unwirksame oder nichtige Bestimmung ist diesfalls durch eine neue, gesetzlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die in ihrer wirtschaftlichen Auswirkung der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung möglichst nahekommt. Sollte eine unwirksame Vertragsklausel nicht nachträglich korrigiert werden, tritt an ihre Stelle sinngemäss eine einschlägige gesetzliche Bestimmung.