Die Daten, die für die Nutzung der vorgenannten Plattform nötig sind, werden vertraulich behandelt. Zudem schützt die Anbieterin die Interessen und Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer.
Die Nutzerinnen und Nutzer bzw. die Käufer willigen mit der Verwendung der Plattform ausdrücklich ein, dass Daten unter Einhaltung der anwendbaren Datenschutzbestimmungen auf dem ausländischen Providern der Anbieterin (in den Niederlanden) gespeichert werden. Sowohl Anfragen wie Antworten werden direkt auf dem Server deponiert und sind nur mittels Identifikation zugänglich. Der Nutzer erklärt sich mit dieser Kommunikation ausdrücklich einverstanden. Zudem willigt der Nutzer ein, dass die übrige Korrespondenz mittels ungesicherten E-Mails erfolgt. Die Anbieterin bemüht sich, die Datenbanken mit allen sinnvollen Mitteln vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen. Beim Besuch der Internetseite der Anbieterin registrieren die Webserver unpersönliche Nutzungsdaten. Die Logfiles geben Auskunft über die IP-Adresse der Kunden, die zuletzt besuchte Seite, den verwendeten Browser, Datum, Uhrzeit und die angeforderte Datei. Die Anbieterin behält sich die hausinterne Auswertung dieser Daten aus, um Trends zu erkennen, Statistiken zu erstellen und unser Online-Angebot zu verbessern. Gleichzeitig achtet sie darauf, dass Nutzungsdaten nicht mit persönlichen Daten verknüpft werden. Wenn die Kunden sich entscheiden, die Anbieterin im Zusammenhang mit Anfragen oder auf anderem Weg zusätzlich Daten zu überlassen, behandelt die Anbieterin diese Informationen gemäss geltendem Datenschutzgesetz.
Die vorgenannte Plattform der Anbieterin verpflichtet sich, personenbezogene Daten sorgfältig und ausschliesslich für die angezeigten Zwecke zu verwenden. Der Nutzer willigt ein, dass die Angaben, die bei der Benutzung der Systeme macht, von den Mitarbeitern der Anbieterin und von den Betreibern der Plattform eingesehen und bearbeitet werden können. Man unterscheidet zwischen Cookies, die nur so lange aktiv sind, wie der Browser geöffnet ist, und solchen, die dauerhaft auf der Harddisk gespeichert werden. Permanente Cookies sind laut Datenschutzgesetz nur zulässig, wenn die Nutzenden ihre Einwilligung zur Verwendung erteilen. Die Anbieterin respektiert diesen Grundsatz und überlässt den Kunden die Wahl, ob sie mit permanenten Cookies arbeiten möchten oder nicht. Die Anbieterin macht die Kunden aber darauf aufmerksam, dass der Zugang nur mit eingeschalteten Cookies möglich ist. Diese auf der Harddisk gespeicherten Textfiles enthalten keine persönlichen Daten. Wie man Cookies ausschaltet respektive deren Annahme verweigert, kann den Hilfeseiten des Browers entnommen werden.
Bei datenschutzrechtlichen Anliegen kann sich der Käufer an folgende Person, erreichbar über folgende Kontaktangaben wenden: Roman Stocklin, Heimathelden c/o Kontraststark AG, Schluechtstrasse 2, 6330 Cham, [email protected]