DIREKTVERSAND VOM HOF ZU DIR
HANDGESCHRIEBENE GRUSSKARTEN
EHRLICH, AUTHENTISCH & ECHT
REGIONALE GESCHENKIDEEN
VO BÄRG UND TAL

VO BÄRG UND TAL

Impressionen Hiaesigs

Klein, fein und biologisch sind die Genussprodukte aus dem Engelbergertal. Die Köstlichkeiten werden von Hand liebevoll mit viel Sorgfalt hergestellt und verpackt. Der unverfälschte Geschmack einheimischer Produkte soll wiedergegeben und allen zugänglich gemacht werden.

Hiäsigs - vo Bärg und Tal

Im schönen Engelbergertal ist Hiäsigs zu Hause. Da, wo sich Berggipfel und Schneeberge links und rechts erheben. Direkt am Fusse der Destination Engelberg-Titlis. «Hiäsigs» steht für einheimisch, von hier, Hausgemachtes vom Engelbergertal. „Vo Bärg und Tal“ steht für unsere vier Standorte, die wir jeweils im Frühjahr und Herbst mitsamt Viehbestand beziehen und mit viel Hingebung bewirtschaften.

Wir, das sind zwei Brüder mit ihrer Familie. Beide sind am Altzellerberg im Kanton Nidwalden zu Hause.

Carla & Peter Zumbühl mit Ihren Kindern Jasmin (2006), Livia (2007), Vitus (2010), Crispin (2012) und Arlette (2018), betreiben den elterlichen Bio-Milchwirtschaftsbetrieb Unter Englerz mit Sömmerungsalp Schwand.

Rita & Klaus Zumbühl durften vor ein paar Jahren den Betrieb Bannerlen von Ritas Eltern übernehmen. Dieser befindet sich im Talboden an der Hauptachse Stans-Engelberg. Der Sommerbetrieb Rotihalten ist am Sonnenhang des beliebten Gleitschirm-Fluggebiets Bielen Wolfenschiessen.

Alle Betriebe befinden sich in der Bergzone II an folgenden Standorten:

  • Bannerlen (550 m.ü.M.), an der Hauptstrasse zwischen Wolfenschiessen und Grafenort, hier ist auch unser Hofladen Bannerlen Gadä
  • Rotihalten (900 m.ü.M.) der Südhang zwischen Grafenort Geissmattli und Bielen Bergstation, das bekannte Gleitschirm-Fluggebiet von Wolfenschiessen
  • Unter Englerz (670 m.ü.M.), der Winterbetrieb am Altzellerberg
  • Alp Schwand (970 m.ü.M.), das Sömmerungsheimet am Benediktusweg, ebenfalls am Altzellerberg
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs

Das Leben auf der Alp

Unsere Haupterwerbszweige sind die Bio-Milchwirtschaft und die Aufzucht des Jungviehs. «Geteilte Arbeit ist halbe Arbeit», haben wir uns vor ein paar Jahren gesagt. Seither kümmern sich Peter & Carla hauptsächlich um die anfallenden Arbeiten rund um die Milchkühe im Englerz und auf der Alp Schwand. Klaus und Rita übernehmen die Aufzucht des Jungviehs und pflegen mit ihren rund zwanzig Burenziegen die Weiden von Bannerlen und Rotihalten. Die kräuterreiche Heuernte der Extense-Wiesen und Weiden wird auf dem Heustock gelagert und dient der Winterfütterung unserer Tiere. Durch die biologische Bewirtschaftung wird die Artenvielfalt und Biodiversität gefördert.

Ausserdem liegt es uns am Herzen, seltene Rassen und Sorten zu erhalten und zu züchten: Über dreissig Appenzeller Bart- und Spitzhaubenhühner „beflügeln“ unsere Betriebe. Seit Herbst 2020 ist eine Zuchtgruppe des „Schwarzen Alpenschweins“ bei uns im Engelbergertal zu Hause. In unseren Gärten wachst mehrheitlich das weniger ertragreiche ProSpeciaRara-Gemüse. Die Haltung dieser ProSpeciaRara-Sorten dient der Selbstversorgung und zur Veredelung unserer Produkte.

Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs

Klein, fein... und auch ein bisschen exklusiv

Bereits über längere Zeit haben wir mit den selbstgekochten, gebackenen, eingemachten, getrockneten, gebastelten und genähten „Sächelis“ Freunde und Verwandte beschenkt. Mit «Hiäsigs» wagen wir den Schritt in die Selbstständigkeit.

Klein, fein und biologisch ist unser Lebensmittel-Sortiment. Auch ein bisschen exklusiv, da nicht alle Zutaten rund ums Jahr zur Verfügung stehen. Alles, was wir anbieten, wächst und gedeiht auf unseren beiden Bio-Betrieben im Garten oder haben wir in der nahen Natur gesammelt. Zukäufe, die zum Veredeln der landwirtschaftlichen Erzeugnisse verwendet werden, stammen ebenfalls aus biologischer Produktion. Diese werden nach Möglichkeit bei befreundeten Bioproduzenten bezogen. Die Köstlichkeiten werden von Hand liebevoll mit viel Sorgfalt hergestellt und verpackt. Der unverfälschte Geschmack einheimischer Produkte soll in unseren Erzeugnissen wiedergegeben und allen zugänglich gemacht werden.

Wortwörtlich «hiäsig»: Am Berg und im Tal wachsen und gedeihen unsere Zutaten, die wir für die Verarbeitung der Lebensmittel verwenden. Alles, was zugekauft wird, stammt von uns bekannten zertifizierten Biobetrieben oder ist ausgezeichnet mit der Bio Suisse Knospe, dem bekanntesten Schweizer Biolabel.

Unser Hofladen «Bannerlä Gadä» ist direkt an der Hauptstrasse zwischen Wolfenschiessen und Grafenort. Auch vom Wanderweg (Via Sbrinz Route 40 und Kapellenweg 564) und Veloweg (Route 85) sind es nur ein paar Meter zum Selbstbedienungsladen. Hier findet man eine Auswahl unsers gesamten Sortiments oder auch Snacks für unterwegs. Ein Besuch lohnt sich «alleweil»:

  • Saisonale Sirupe
  • Eier
  • Feini Wässerli für Haut und Küche (Pflanzenhydrolate)
  • Fleischpakete oder Einzelstücke vom Biorind, von der Burenziege, vom Schwarzen Alpenschwein und von der jungen Kuh (vakuumverpackt und tiefgekühlt)
  • Bratwürste vom Kalb und von der Burenziege (auch für Unterwegs)
  • Trockenwürste und Trockenfleisch (frei von Nitritpökelsalz)
  • Gebäck mit Nidwaldner Baumnuss
  • Apéronüsse und Süsse Nüsse mit Nidwaldner Baumnuss
  • Bouillons und diverse Gewürzsalze
  • Gekühlte Getränke für Unterwegs
  • Geschenksets
  • Häiwschnaps auf Bestellung

Viel Spass und Freude beim Entdecken unserer «hiäsigen» kleinen Welt, am Fusse der Destination Engelberg-Titlis.

Carla & Rita mit Familien

Noch mehr Spannendes rund um uns findest du unter www.hiäsigs.ch

Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs
Impressionen Hiaesigs

Gesehen 48 der 48 Produkte